Im Einsatz für die Tiere

9. Apr. 2025

Wir bewerben uns in diesem Jahr für den KSK-Vereinspreis mit einem besonderen Projekt.
Eine eigene Tierrettung vom „Tierschutz Mölln“
Nachdem leider unser bisheriger Partner nicht mehr wie bisher tätig ist, mussten wir uns selbst etwas einfallen lassen, damit wir den Tieren auch nachts helfen können.
Spätestens ab dem 1. Mai soll es dann los gehen.
Gaston Prüsmann
 
Vorab-Info
————
Voraussichtlich zum 1.5.25 starten wir mit der Sparte Tierrettung Mölln, die in unserem Einzugsgebiet ein Team vorhält, um 24/7 Tieren in Not zu helfen.
Die Tierrettung stellt eine eigene Sparte unseres Tierschutzvereines und wird von 17:00 Uhr – 07:00 Uhr von ehrenamtlichen Mitgliedern ausgeführt.
 
Künftig fahren wir, ergänzend zu unserem Tierschutzwagen, mit einem vollausgestattetem Tierrettungswagen, um die Rundumversorgung der Tiere  in unserem Bereich sicherstellen zu können.
Wir sind da für:
– Fundtiersicherung
– medizinische Tierrettung von verunfallten Tieren
– Wildtierhilfe
– Wildvogelnotfälle
– verwaiste Wildtierkinder (inkl. Beratung/ Vorgehensweise ob tatsächlich ein Handeln notwendig ist)
– Rehkitzrettung (Unterstützung der Landwirte vor der Mahd, mittels Drohne)
Bei allen Wildtieren wird lediglich die Notfallversorgung durchgeführt, Ziel ist es sie sofort nach Genesung wieder in die Natur zu Verbringen.
Die Möglichkeit schnell und effektiv den Tieren zu helfen, ist uns eine Herzensangelegenheit und wir arbeiten eng mit Wildtierstationen, anderen Tierschutzvereinen/Tierrettungen, Jagdpächtern und Behörden zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Durch die dafür ausgebildeten Tierrettungssanitäter kann eine optimale Erstversorgung erfolgen.
 
Wir können nicht alle retten, aber wir können und wollen auch nicht wegsehen!
 
Ein weiteres Ziel wird es sein die Tierrettung bei Großschadenslagen Tier / in Krisengebieten in den Fokus zu rücken, da wir in Deutschland noch nicht optimal für solche Lagen aufgestellt und organisiert sind. Deshalb ist unser Tierrettungswagen auch für solche speziellen Einsätze vorgesehen und wird dort unterstützen, wo Hilfe notwendig ist.
 
Ehrenamtliche Initiativen wie diese, benötigen immer Unterstützung und Aufmerksamkeit, damit so vielen Tieren wie möglich geholfen werden kann. Wer mitmachen möchte ist herzlich willkommen.
Wir freuen uns natürlich auch sehr über Spenden.

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie uns durch eine Spende direkt über Paypal.

Nächster Termin

Kinderfest

4. Mai 2025 11:00-16:00


News

  • Katzenelend
    Datum: 9. April 2025
  • Landesweite Katzenkastrationsaktion
    Datum: 5. Februar 2025
  • Frohe Weihnachten
    Datum: 18. Dezember 2024
  • Tierheime am Limit
    Datum: 18. November 2024
  • Katzenkastrationsaktion Schleswig Holstein vom 7.10.-1.11.24
    Datum: 28. September 2024
  • Willkommen
    Datum: 4. September 2024
  • Weltrekordversuch Reanimation
    Datum: 3. September 2024
  • Kuchenspenden gesucht
    Datum: 7. Juli 2024
  • Tonia Straßenkatze
    Datum: 6. Juli 2024
  • Ehrenamtsmesse in Lauenburg
    Datum: 9. April 2024